Do Behm
in Halle geboren, Berufsausbildung, Studium an der Hochschule für Kunst und Design in Halle, Diplom Industriedesign, Arbeit in der Industrie bis 1990

seit 1980 fotografische Arbeiten

1991 bis 1998 Kinder- und Jugendarbeit, Planung und Umsetzung künstlerischer Projekte in Kindergärten, Schulen, im Sonderpädagogischen- und im Freizeitbereich.
1993 Gründung des "Kreative Kinderwerkstatt e.V.", thematische künstlerische Angebote für unterschiedliche Alters- und Zielgruppen
Publikation: Kreative Kinderwerkstatt, Dr. Ziethen Verlag, Oschersleben 1993
Entwicklung von "hands on" Ausstellungen für Kinder, 1997 Mitbegründung des ersten temporären Kindermuseums in Sachsen-Anhalt, Konzeption und Umsetzung von Ausstellungen für Kinder mit Kindern

Seit 1999 freiberufliche Arbeit als Künstlerin und Designerin.

Ausstellungen und -beteiligungen u.a. 1999 "Artenvielfalt" Magdeburg; 2000 "Hinterhausgedanken", "Zwischenraum" Halle; 2001 "Die Ebenen des Glücks" Leipzig, Halle; 2002 "Miniatur in der bildenden Kunst" Fürstenwalde/Spree, "Triade" Ahrenshoop; 2003 "Tango" Dessau, Halle, "Alles Theater" FKT Halle; 2005 "Glücksengel" ein virtuelles Gesamtbild im realen Zeit-Raum - Konzeptarbeit,
2007 "Spielstrasse?" Halle; 2008 "Freistil", Halle; 2009 "Solitude - Von dem Weg zum Mehr", "Stadtansichten", Halle; 2010 Eröffnung des Ausstellungsraumes "Alter Markt 24", 2012 "Elan und Dynamik - Erfahrung und Weisheit" Generationen im Miteinander, FKT Halle; 2014 "Kunst trotz(t) Zeitnot", FKT Halle; 2015 "Variationen zum Wunderblock" Foto-Palimpseste,
2016/2017 SCHICHTEN & GESCHICHTEN Foto-Palimpseste, Halle,
2017 Ars Moriendi-die Kunst des Sterbens, FKT Halle Galerie im Lichthaus; Kunstmesse HAL ART
2018 Unter der Oberfläche - Zauber des Verborgenen, KH Martha-Maria Halle
2019 Ars Moriendi-ein zeitgenössischer Blick, Museum Luthers Sterbehaus in Eisleben
2020 "Those were the days" ... biographische Collagen, FKT Halle Galerie Lichthaus; Stipendium des Landes Sachsen-Anhalt "Kultur ans Netz"
2021 Arbeitsstipendium des Landes Sachsen-Anhalt
2023 ANSICHTSSACHEN, Galerie Dornrosa e.V., BEGEGNUNGEN; Sozial- und Kulturzentrum Ha-Neu

Arbeiten befinden sich im öffentlichen und privaten Besitz.